Ressourcen: Kinderbetreuungsgeld Rechner Entwicklung
Technische Implementierung
Frontend-Architektur
- Responsive Design: Mobile-first Ansatz mit CSS Flexbox und Media Queries
- Moderne Webstandards: HTML5, CSS3 mit Variablen für einfache Farbanpassungen
- Vanilla JavaScript: Keine Frameworks für maximale Performance
Kernfunktionen
javascript
Copy
Download
// Berechnungslogik für pauschales Modell const tagessaetze = { '365': 33.88, '487': 27.10, '609': 20.33, '851': 14.53 }; // Einkommensabhängige Berechnung function berechneEinkommensabhaengig(einkommen) { return Math.min((einkommen / 12) * 0.80, 2000); }
Formularvalidierung
- Dynamische Anzeige von Bezugsdauer-Optionen basierend auf Modellwahl
- Einkommensgrenzen-Checks (z.B. €66.000 für einkommensabhängiges Modell)
Datenquellen
Aktuelle Richtwerte
- Pauschale Tagessätze gemäß [Familienlastenausgleichsgesetz (FLAG)]
- Einkommensgrenzen laut [Österreichischer Sozialversicherung]
Berechnungsgrundlagen
- 80% des Nettoeinkommens (max. €2.000/Monat) für einkommensabhängiges Modell
- 20% Bonus bei geteilter Betreuung
Entwicklungsumgebung
Tools & Technologien
- Code-Editor: Visual Studio Code mit ESLint-Integration
- Versionierung: Git mit GitHub als Remote-Repository
- Testing: Manuelle Cross-Browser-Tests (Chrome, Firefox, Safari)
Performance-Optimierungen
- Minimale DOM-Manipulationen
- Event Delegation für effiziente Event-Handling
- CSS-Variablen für schnelle Designanpassungen
Rechtlicher Hinweis
Dieser Rechner dient nur zur groben Orientierung. Verbindliche Auskünfte erteilen ausschließlich die zuständigen Familienleistungsstellen des Bundes.